Internetanschluss für das Studierendenwohnheim

Über den Anschluss

Studierende der THB haben die Möglichkeit, für ihr Wohnheimzimmer einen Internetanschluss für das jeweilige Semester zu beantragen.
Hierfür sollte zeitnah nach Einzug ein entsprechender Antrag gestellt werden.
Mit dem Anschluss steht Studierenden ein bestimmtes Datenvolumen von bis zu 600 GB pro Monat zur Verfügung. Die Kosten belaufen sich hierbei auf 30,00 € pro Semster.
Für den Antrag ist der Zugang zum Self-Service-Portal sowie die Kenntnis der exakten Raumnummer erforderlich.

Anschluss beantragen

 Wer einen Anschluss an das Campus-Netz der Hochschule eingerichtet haben möchte, hat folgendes zu tun:

  • den Benutzervertrag über das  Anmeldefenster  - Menüpunkt "Dienste" und im nächsten Schritt "Netzzugang" öffnen, die geforderten personenbezogenen Daten eintragen, 2-fach ausdrucken und jeweils unterschreiben;

(Haben Sie keine Möglichkeit den Antrag auszudrucken, können Sie dies auch in der Hochschulbibliothek erledigen. Dort gibt es PC und ein Multifunktionsgerät, an dem Sie dann mittels Campuscard ihre Ausdrucke bezahlen können. Weitere Hinweise zur Nutzung der Technik in der Hochschulbibliothek finden Sie vor Ort.)

Bitte beachten: Um den Antrag aufzurufen und auszufüllen, muss man sich mit seinem Login authentifizieren. Beachten Sie bitte auch die Regelungen und Begrenzung des Datenvolumens,

 

 

Bankdaten

Empfänger LHK / TH Brandenburg
IBAN DE13 3005 0000 7110 402869
BIC/ Swift WELADEDDXXX
Bank Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)
Verwendungszweck 100 660 000 32 15 - Name
  Name = Ihr Nachname (Beispiel: 100 660 000 32 15 -Mustermann)

Anträge abgeben

Anträge auf "Internet im Studentenwohnheim", sind in den Briefkasten im WWZ - 1. Etage am Raum A.1.23 einzuwerfen!

  • werfen Sie die 2 Kopien des ausgefüllten und unterschriebenen Benutzerantrags und eine Kopie des Mietvertrages in den dafür vorgesehenen Briefkasten, siehe Zeichnung unten, ein.

Änderungen, wie Umzug von einem Zimmer in ein anders, Änderung einer MAC-Adresse oder Beantragen einer 2. MAC-Adresse, sind ebenfalls über das  Anmeldefenster- Menüpunkt "Dienste" und im nächsten Schritt "Netzzugang" öffnen zu melden.

Die Freischaltung erfolgt am  darauffolgenden Werktag, wenn oben genannte Voraussetzungen erfüllt sind.

Weitere Hinweise und Regelungen zum Anschluss.

English

Français

Print this pageDownload this page as PDF