Zertifizierung von Personen der Technischen Hochschule Brandenburg

Das Zertifikat wird auf ihre E-Mail-Adresse der Hochschule ausgestellt. Es ist ein persönliches Zertifikat, dessen Schlüssel Sie nicht weitergeben dürfen und entsprechend sicher geschützt durch ein Passwort im Zertifikatsspeicher abgelegt wird.

Für den Prozeß der Beantragung wenden Sie sich zwecks Unterstützung an Ihre Fachbereichs-IT oder das Rechenzentrum.

Der Prozeß zum Erhalt eines S/MIME - Zertifikats sieht wie folgt aus:

  1. Registrierung am Portal - einmalig.
  2. "Certificate Requests" - "Email" wählen und Prozess durchlaufen.
  3. Der Antragsstellende kann das Zertifikat über „My Dashboard“ herunterladen.
  4. Antragsteller installiert Zertifikat in seinem E-Mail-Programm.

Sie als Antragsteller und Inhaber eines Zertifikates akzeptieren Sie folgende Bedingungen und verpflichten sich zur Einhaltung.

HARICA - Data privacy statement

Verfahren Sie nun laut Prozeß wie folgt:

1. Registrierung am Portal - einmalig

https://cm.harica.gr/

Klick "Academic Login" - Suchen "Brandenburg" - Klick "Brandenburg University of Applied Sciences (th-brandenburg.de)" - IdP - Anmeldung - Rechts oben Klick <Benutzername> - Profile wählen - "Two-Factor Authentication (2FA)" -> enable und einrichten mit Auth-App

2. "Certificate Requests" - "Email" wählen und Prozess durchlaufen

THB Email Zertifikatsantrag

Select "Email only" - Selected "Validate via email to selected email address" - "Submit"

3. Download Zertifikat

Im Antragsprozess wird vom HARICA-System ein Schlüsselpaar erzeugt. Der User erhält direkt eine PKCS#12-Datei zum Download.

4. Antragsteller installiert Zertifikat in seinem Email-Programm

Je nach Email-Programm ist das Zertifkat entsprechend zu installieren.

Print this pageDownload this page as PDF