IT Services IT
Das IDM beinhaltet die zentrale Benutzerverwaltung der Technischen Hochschule Brandenburg. Hier werden die wichtigsten Daten aller Angehörigen der Technischen Hochschule Brandenburg in einem zentralen Verzeichnisdienst gespeichert und verwaltet, die für den Zugang zur IT-Infrastruktur und der angeschlossenen Systeme notwendig sind.
Die Benutzerkennung wird u. a. für die folgenden Dienste verwendet: E-Mail, Lernplattform Moodle, Anmeldung in Computerlaboren, Verbindung zu Netzlaufwerken, Zugang zum WLAN, Nutzung VPN-Zugang, Antrag zur Nutzung Internet im Studentenwohnheim.
Ein neuer Benutzer muss zunächst seine Benutzerkennung über das IDM-Portal aktivieren. Aktivierte Nutzer haben die Möglichkeit ihr Passwort zu ändern. Für die Wahl des Passwortes finden sich Tipps auf der Hilfeseite des Rechenzentrums. Sollte ein Benutzer sein Passwort vergessen, so kann er sich ein neues Passwort an seine private E-Mail-Adresse zusenden lassen. Das IDM-Portal kann auch genutzt werden, um ein Foto für die CampusCard hochzuladen.