E-Mail [Zimbra]

Aufbau der E-Mail

An der Hochschule wird das Zimbra-System für die E-Mail-Kommunikation genutzt. Die E-Mail-Adresse jedes Beschäftigten und jedes Studierenden wird aus der Benutzerkennung im IDM gebildet. Die Benutzerkennung bildet zugleich die Basis-Mailadresse und ist die Adresse, mit der Sie sich im Zimbra-System anmelden.

https://webmail.th-brandenburg.de/ 

Folgende Emailadressen werden automatisch generiert:
<benutzername>@th-brandenburg.de
<vorname>.<nachname>@th-brandenburg.de

Basis-Mailadresse (Benutzerkennung)

  • Die Benutzerkennung stammt aus dem IDM und bildet die Grundlage der Basis-Mailadresse.
  • Die Benutzerkennung ist auf 8 Zeichen beschränkt.
  • Übliche Bildung: der Nachname (wird übernommen, sofern ≤ 8 Zeichen) oder die ersten 8 Zeichen des Nachnamens, falls der Nachname länger ist.
  • Treten mehrere Personen mit demselben Nachnamen auf, werden Zeichen aus dem Vornamen ergänzt bzw. ersetzt, damit die Kennung eindeutig bleibt — dabei gilt weiterhin die Beschränkung auf 8 Zeichen.
  • Beispiele (Domain beispielhaft @th-brandenburg.de):
    • Nachname Meier → Benutzerkennung meier → meier@th-brandenburg.de
    • Nachname Mustermann → Benutzerkennung musterma → musterma@th-brandenburg.de
    • Bei Namensgleichheit (z. B. Meier, Anna und Meier, Lukas) → z. B. bWVpZXJhbm5ALi4u und bWVpZXJsdWtALi4u (jeweils 8 Zeichen)

Alias-Adresse (Vorname.Nachname)

  • Zusätzlich wird automatisch ein Alias im Format vorname.nachname@… angelegt (Vor- und Nachname in voller Schreibweise, durch einen Punkt getrennt).
  • Der Alias dient der lesbaren, externen Kommunikation; eingehende E-Mails an den Alias werden in denselben Posteingang zugestellt wie E-Mails an die Basis-Mailadresse.

Die Anmeldung (Login) in Zimbra erfolgt stets mit der Basis-Mailadresse / Benutzerkennung.

[EN/FR]