Router für den Internetzugang

Wichtige Hinweise zum Kauf eines Routers

Um im Wohnheim das Internet nutzen zu können, brauchen Sie unbedingt einen Router.
Ein Router verbindet Ihren Internetanschluss mit Ihren Geräten, wie zum Beispiel Laptop oder Smartphone. Ohne Router ist kein Zugang zum Internet möglich.

Woran erkenne ich einen Router?

In der Regel steht gut lesbar auf dem Karton das Wort: ROUTER:
Beispiel:

Bitte achten Sie beim Kauf darauf, dass es sich tatsächlich um einen Router handelt.

Was funktinoiert nicht?

Immer wieder kommt es vor, dass stattdessen andere Geräte gekauft werden, die nicht geeignet sind:

  • Access Point kann nur ein vorhandenes WLAN bereitstellen, aber keine Internetverbindung selbst herstellen.

  • Switch verteilt nur vorhandene Netzwerkanschlüsse, stellt aber keinen Zugang zum Internet her.

  • Auch andere Geräte, wie Repeater, sind kein Ersatz für einen Router

⇒ Nur ein Router sorgt dafür, dass Sie eine funktionierende Internetverbindung haben.

Ein Router muss nicht teuer sein. Preiswerte Modelle gibt es bereits für unter 20 Euro.
Geeignete Geräte werden zum Beispiel von D-Link, TP-Link, Netgear und vielen anderen Herstellern angeboten.

English

Français

Print this pageDownload this page as PDF