eduroam (WLAN)

Über eduroam

eduroam ist ein weltweites WLAN, welches Mitgliedern von wissenschaftlichen Einrichtungen kostenlosen Zugang zum Internet ermöglicht. Die Hochschule betreibt diesen Zugang in Zusammenarbeit mit dem DFN-Verein. Eine Karte mit allen Standorten, an denen Sie eduroam nutzen können, finden Sie hier: https://map.eduroam.de/leaflet/eduroam/eduroam-map.html

Installationsanleitungen


Login

  • DE - Der Benutzername entspricht Ihrem Login-Namen an der Hochschule, mit zusätzlicher Endung @th-brandenburg.de. Dies entspricht Ihrer E-Mail-Adresse. Benutzen Sie nicht <vorname.nachname>@th-brandenburg.de .
  • EN - The user name corresponds to your login name at the university, with the additional suffix @th-brandenburg.de. This corresponds to your email address. Do not use <first name.last name>@th-brandenburg.de.
  • FR - Le nom d'utilisateur correspond à votre nom d'utilisateur à l'université, avec l'extension supplémentaire @th-brandenburg.de. Cela correspond à votre adresse e-mail. N'utilisez pas <prénom.nom>@th-brandenburg.de .

  • DE - Die Authentifizierung erfolgt mit Ihrem Passwort, welches Sie auch für andere Dienste wie Email, Nutzung Lernplattform moodle usw. an der Hochschule verwenden.
  • EN - Authentication is carried out using your password, which you also use for other services such as email, the Moodle learning platform, etc. at the university.
  • FR - L'authentification s'effectue à l'aide de votre mot de passe, que vous utilisez également pour d'autres services tels que la messagerie électronique, la plateforme d'apprentissage Moodle, etc. à l'université.

Probleme

DE - Login zurücksetzen
  1. Öffnen Sie die Windows-Suche
  2. Geben Sie "cmd" ein
  3. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung

  1. Geben Sie die folgenden Befehl ein: netsh wlan delete profile name=eduroam*
  2. Mit "Enter" bbestätigen

  1. Zugangsdaten erneut eingeben.

eduroam - Weitere Informationen

Geben Sie Ihre Zugangsdaten nicht weiter, da ansonsten ein Missbrauch Ihrer Email, Studierendendaten, Lernplattform moodle usw. möglich ist. Zudem verstößt dies gegen die Benutzungsordnung.

Nachdem Sie sich zum ersten Mal mit einem eduroam-Zugangspunkt verbunden haben, wird die Verbindung gespeichert. Sie werden in Zukunft automatisch mit verfügbaren Zugangspunkten verbunden.

Weitere Informationen zum DFN-Dienst: Roaming finden Sie hier.

Print this pageDownload this page as PDF